• Start
  • NAN e.V.
    • Ziele, Vorstand und Team
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Login
  • Ackerbauzentrum
    • Ziele & Aufgaben
    • Themenfelder
    • Ackerbauforschung in Niedersachsen
    • Digitale Innovationen im Ackerbau
    • Regionale Partner
      • Burg Warberg
      • Domäne Schickelsheim
      • Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
      • Beratungsnetzwerk für Gründungen im Landkreis Helmstedt
  • Aktuelles
  • Projekte
    • AbDü – vom Abfall zum Dünger
    • BlaubaD
    • FINKA
    • LURUU
    • Precise Nitrogen
    • PACC
    • Water Wise
  • Veranstaltungen
    • Unsere Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Start
  • NAN e.V.
    • Ziele, Vorstand und Team
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Login
  • Ackerbauzentrum
    • Ziele & Aufgaben
    • Themenfelder
    • Ackerbauforschung in Niedersachsen
    • Digitale Innovationen im Ackerbau
    • Regionale Partner
      • Burg Warberg
      • Domäne Schickelsheim
      • Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
      • Beratungsnetzwerk für Gründungen im Landkreis Helmstedt
  • Aktuelles
  • Projekte
    • AbDü – vom Abfall zum Dünger
    • BlaubaD
    • FINKA
    • LURUU
    • Precise Nitrogen
    • PACC
    • Water Wise
  • Veranstaltungen
    • Unsere Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender

Deutschland reicht Nationalen Strategieplan für die GAP in Brüssel ein

  • von Jana Tempel
  • 24.02.2224.02.22

In 2021 haben alle EU-Mitgliedsstaaten einen nationalen Strategieplan für die 1. und 2. Säule der Ge­meinsamen Agrarpolitik (GAP) entwickeln müssen. Laut Bundesministerium für Ernährung und Land­wirtschaft (BMEL) unterstützt der GAP-Strategieplan eine „resiliente landwirtschaftliche Produktion zur… Deutschland reicht Nationalen Strategieplan für die GAP in Brüssel ein

Landwirtschaftliche 5G Projekte in Niedersachsen – ein Überblick

  • von Stefanie Schläger
  • 17.02.2225.03.22

Der flächendeckende Netzausbau des leistungsfähigeren Mobilfunkstandards 5G ist Grundlage und Voraussetzung für die Nutzung und (Weiter-)entwicklung zahlreicher Ansätze in der Präzisionslandwirtschaft und dem Smart Farming. Aus dem 5G-Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr sind… Landwirtschaftliche 5G Projekte in Niedersachsen – ein Überblick

Neue Züchtungstechnologien – Ihre Meinung ist gefragt!

  • von Sandra von Davier
  • 03.02.2210.02.22

Es ist ein heiß umstrittenes Thema: Das Genome Editing in der Pflanzenzüchtung. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Meinung abzugeben! An der Georg-August Universität Göttingen läuft am Lehrstuhl „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ eine Befragung… Neue Züchtungstechnologien – Ihre Meinung ist gefragt!

Amazone UX 5201 SmartSprayer – Praxistest im Braunschweiger Land

  • von Hilmar Freiherr von Münchhausen
  • 01.02.2209.02.22

Amazone hat gemeinsam mit Bosch BASF Smart Farming einen Smart Sprayer entwickelt, der chemische Pflanzenschutzmittel nicht nur sehr präzise verteilt, sondern auch – gestützt auf ein Bilderkennungssystem – je nach Unkrautdruck punktgenau appliziert. Die Kamera… Amazone UX 5201 SmartSprayer – Praxistest im Braunschweiger Land

Geschäftsstelle
An der Burg 3
38378 Warberg
info@netzwerk-ackerbau.de

  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Ackerbauzentrum
  • Veranstaltungskalender
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Ackerbauzentrum
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2021 Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V.

  • Linkedln
  • Instagram
  • NAN-Mitglied werden