Zum Inhalt springen
CARBON FARMING - HYPE ODER HOPE?

Rückblick auf die Tagung des Ackerbauzentrums Niedersachsen

Auf Einladung des Ackerbauzentrums Niedersachsen diskutierten am 27. Oktober 2023 auf der Burg Warberg Vertreter aus Wissenschaft, Politik und landwirtschaftlicher Praxis das Thema Carbon Farming. In seiner Begrüßung verwies Hilmar Freiherr von Münchhausen, Leiter des Ackerbauzentrums, auf die große gesellschaftspolitische Bedeutung und die Verantwortung der Landwirtschaft, den Klimaschutz in das eigene Handeln zu integrieren. Emissionen müssten ebenso reduziert wie die Möglichkeiten zur Bindung von Kohlenstoff genutzt werden. Gleichzeitig legte er den Fokus der Veranstaltung auf den Ackerbau und damit auf die Herausforderung, den Humusanteil in Ackerböden zu erhöhen und auf die Frage, ob dies auch als ein zukünftiges Geschäftsmodell entwickelt werden kann.

Hilmar Freiherr von Münchhausen begrüßt die Tagungsteilnehmer (©HomannFoto+Film)
Humus: Altbekanntes im neuen Licht?

Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, unterstrich, dass sich jeder Landwirt direkt oder indirekt mit Humusmanagement beschäftigt, denn ein fruchtbarer Boden ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Landwirtschaft. Allerdings wies er auch auf die Komplexität der Materie hin und darauf, dass es beim Carbon Farming noch eine Reihe von Fragen gäbe, die zunächst zu lösen seien, bevor sich landwirtschaftliche Betriebe auf vertragliche Bindungen einlassen sollten.

Auf die Relevanz des Humusaufbaus durch Kohlenstoffspeicherung für den Klimaschutz ging Dr. Cord Stoyke vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ein. Er machte darauf aufmerksam, dass der Anteil von CO2 bei den Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft nur 4 % beträgt. Methan und Lachgas kommen mit 62 % und 34 % auf weit höhere Anteile. Bei den Emissionen vom Ackerland stammen 73 % aus ackerbaulich genutzten organischen Böden (Moorböden) und nur 20 % aus Mineralböden. Besonders problematisch aus Emissionssicht sei der Umbruch von Grünland und der Ackerbau auf organischen Böden. Aufgrund der im Vergleich eher kleinen klimapolitischen Stellschraube betonte er die positiven Wirkungen von Humusaufbau und -erhalt für eine verbesserte Wasserhaltefähigkeit der Böden. Diese wird vor dem Hintergrund klimatischer Änderungen immer bedeutender für die Landwirtschaft.

Gerhard Schwetje begrüßt die Tagungsteilnehmer (©HomannFoto+Film)
Dr. Cord Stoyke berichtet über den Handlungsbedarf in Niedersachsen (©HomannFoto+Film)

Auch Dr. Claudia Heidecke, Stabsstelle Klima und Boden am Thünen-Institut, verwies darauf, dass die Bedeutung des Humusaufbaus für den Klimaschutz mit den positiven Wirkungen für den Wasserhaushalt und auch für die Biodiversität verzahnt werden sollte. Sie erläuterte die laufenden Verhandlungen auf EU-Ebene mit Blick auf einen einheitlichen rechtlichen Rahmen für das Carbon Farming. Dieser Prozess sei ebenso notwendig wie zäh, da es in der EU sehr unterschiedliche Haltungen zu diesem Thema gäbe. Diskussionspunkte seien u. a. die Frage von Doppelförderungen aus Mitteln der Wirtschaft und der EU-Agrarpolitik sowie die Anforderung des „zusätzlichen“ Humusaufbaus, der Voraussetzung für eine Honorierung sein soll. Dies diskriminiere landwirtschaftliche Betriebe, die bereits in der Vergangenheit viel für den Humusaufbau getan hätten.

Dr. Claudia Heidecke gibt Einblicke in die europäische Perspektive (©HomannFoto+Film)

Sie wies darauf hin, dass sich viele Carbon Farming Initiativen auf dem freiwilligen Markt etablieren, von privaten Akteuren bis hin zu nationalen und internationalen Projekten. Allein in Deutschland seien rund 50 Initiativen zu CO2-Zertifikaten am Markt. 19 fokussieren sich davon auf den Humusaufbau, 3 auf Agroforstsysteme, 10 auf das Einbringen von Pflanzenkohle, 13 auf die Vernässung von Mooren und 14 auf Aufforstungsprojekte. Standards und Qualitätssicherung seien in den Ansätzen sehr unterschiedlich. Daher seien klare Vorgaben bspw. zur Messung von Humusveränderungen oder zur Dauerhaftigkeit der Kohlenstoffbindung wichtig. Eine Doppelförderung gelte es ebenso zu vermeiden wie eine doppelte Anrechnung der CO2-Bindung. All diese Fragen müssten geklärt werden, damit Carbon Farming nicht den Ruch des „Greenwashings“ bekäme.

Was ist Humus und wie steht es um den Humusgehalt in den Ackerböden Niedersachsens?

Professor Dr. Georg Guggenberger vom Institut für Bodenkunde der Leibniz Universität Hannover erläuterte, dass sich die Vorstellung von Humus in der Wissenschaft im Wandel befindet. Heute wird Humus als Gesamtheit aller toten organischen Stoffe pflanzlichen und tierischen Ursprungs und deren Umwandlungsprodukte verstanden. Organischer Kohlenstoff ist mit 58 % das mengenmäßig bedeutendste Element der organischen Substanz. Für das Humusmanagement spielt die Vielzahl an Mikroorganismen eine wichtige Rolle. Die unterschiedlichen Pflanzenarten beinhalten verschiedene organische Verbindungen, die nur von ganz spezifischen Enzymen abgebaut werden. Dies führt dazu, dass bei hoher Pflanzenvielfalt der mikrobielle Abbauprozess langsamer erfolgt und damit stabile organische Substanz besser angereichert wird. Daher kann der Landwirt durch weite Fruchtfolge oder möglichst komponentenreichen Zwischenfruchtanbau Einfluss auf die mikrobiellen Prozesse und auf den Humusaufbau nehmen.

Prof. Dr. Georg Guggenberger berichtet über die Entstehung von Humus in Ackerböden (©HomannFoto+Film)
Dr. Heinrich Höper referiert über Zustand und Entwicklung des Humusvorrates in den Ackerböden Niedersachsens (©HomannFoto+Film)

Dr. Heinrich Höper vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie nahm mit seinem Vortrag manch eine Illusion: 30 Jahre Bodendauerbeobachtung in Niedersachsen zeigen eine insgesamt abnehmende Tendenz des organischen Kohlenstoffs auf den Ackerbaustandorten in Höhe von jährlich etwa 0,2 t/ha im Mittel. Dabei verlieren nasse Standorte mehr als trockene. Besonders betroffen sind Podsole und Gleye als grundwasserbeeinflusste Böden. Die Ursache für den Humusverlust liege jedoch nicht notwendigerweise bei ackerbaulichen Maßnahmen, sondern eher bei Grundwasserabsenkungen und zunehmender Sommertrockenheit als Folge von Klimaänderungen. Trotz der ernüchternden Bilanz betonte auch Heinrich Höper, dass es notwendig sei, alles zu tun, um Humus zu erhalten und aufzubauen.

Wie das praktisch funktionieren kann, wird zurzeit im bundesweiten Projekt HumusKlimaNetz gezeigt, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird. Peter Jantsch vom Deutschen Bauernverband e.V. präsentierte dieses spannende Vorhaben, das in Kooperation mit dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. und wissenschaftlich begleitet vom Thünen-Institut seit Anfang 2022 läuft. 150 ökologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe in Deutschland setzen über einen Zeitraum von 10 Jahren humusfördernde Maßnahmen um. Diese werden hinsichtlich ihrer Klimawirksamkeit und ihrer betriebswirtschaftlichen Folgen untersucht. Bei den eingesetzten Maßnahmen liegen der Zwischenfruchtanbau und das Anlegen von Untersaaten vorn. Über ihre Erfahrungen tauschen sich die teilnehmenden Betriebe in regionalen „Humus-Clubs“ aus.

Peter Jantsch berichtet über die Arbeit im HumusKlimaNetz (©HomannFoto+Film)

Unabhängig davon, ob die Referenten das Thema Carbon Farming eher aus politischer, wissenschaftlicher oder praktischer Perspektive betrachteten, einte sie eine Überzeugung: Humuserhalt und -aufbau sind wichtig und müssen systemisch betrachtet werden, denn die Funktionen organischer Substanz in unseren Böden sind vielfältig. Humus erhöht die ackerbauliche Produktivität, ist Senke für Treibhausgase und Speicher für Nährstoffe sowie Wasser, ist Lebensraum und Nahrungsquelle für Bodentiere und -organismen, verbessert Bodenstruktur und -gefüge und schützt gegen Erosion.

Humusaufbau als Geschäftsmodell: Stand der Dinge
Jun.-Prof. Dr. Dr. Daniel Hermann zeigt Inhalte seiner Ausarbeitung (©HomannFoto+Film)

Wie die CO2-Bindung im Boden durch den Humusaufbau über einen Zertifikatehandel zu einer Einnahmequelle für landwirtschaftliche Betriebe werden kann, erklärte Professor Dr. Daniel Hermann vom Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bei den sogenannten Humusprogrammen kaufen Unternehmen oder private Haushalte Humuszertifikate von darauf spezialisierten Akteuren. Diese wiederum zahlen landwirtschaftlichen Betrieben, die Humus aufbauen, Prämien. Mit den erworbenen Humuszertifikaten möchten sich Unternehmen mit ihren Produkten „klimaneutral“ darstellen. Humusprämien können ergebnisbasiert oder maßnahmenbasiert ausgezahlt werden. Bei der Ergebnisorientierung dient die tatsächlich gemessene Zunahme von Humus, belegt über entsprechende Bodenproben, als Nachweis.

Dieses Verfahren stellt den aktuellen Standard am Markt dar. Zum anderen gibt es die maßnahmenbasierte Humusprämie. Hier wird die Umsetzung einer humusaufbauenden Maßnahme honoriert, unabhängig davon, ob es auch tatsächlich zum Humusaufbau gekommen ist.

Humusprogramme sind in ihrer Funktionsweise und Implementierung noch vergleichsweise neu und unerforscht. Julia Block vom Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung an der Georg-August-Universität Göttingen stellte eine Studie vor, die die Teilnahmebereitschaft von Landwirten an Humusprogrammen untersuchte. 89 % der Befragten kannten CO2-Zertifikate, aber nur 53 % Humusprogramme. Nur 8 % der Befragten nehmen an einem Humusprogramm teil oder haben teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Teilnahmebereitschaft von Landwirten an Humusprogrammen doppelt so hoch ist, wenn die Humusprämie maßnahmenbasiert anstatt ergebnisbasiert ausgezahlt wird. Außerdem präferieren die Landwirte kürzere Programmlaufzeiten und jährliche Prämienauszahlungen anstatt einer Auszahlung zum Laufzeitende.

Julia Block widmet sich dem Thema Humusaufbauprogramme (©HomannFoto+Film)

Wie Humusprogramme zurzeit in der Praxis funktionieren, präsentierten Anna Baumgärtel von der AGRAVIS Raiffeisen AG und Wolfgang Abler von der CarboCert GmbH. In beiden Verfahren wird ergebnisbezogen gearbeitet. Anna Baumgärtel erläuterte das 2022 bei der AGRAVIS Raiffeisen AG gestartete Programm „Zukunft Erde“ und betonte, dass es nicht nur um den Humusaufbau geht, sondern auch um den Erhalt des Humusgehaltes. Wolfgang Abler von der CarboCert GmbH stellte das älteste Angebot der Humusprogramme in Deutschland vor und unterstrich auch die positive mediale Wirkung, die Landwirte mit der Programmteilnahme erzielen.

Anna Baumgärtel spricht über das Programm „Zukunft Erde“ (©HomannFoto+Film)
Wolfgang Abler berichtet über das Konzept von CarboCert (©HomannFoto+Film)
Carbon Farming: Stimmen aus Praxis und Politik

In einer abschließenden Podiumsdiskussion bezogen Politiker Stellung dazu, wie Carbon Farming als Instrument für den Klimaschutz im Ackerbau eingesetzt werden könnte und Praktiker legten ihre Sichtweisen zu dem Konzept des Humusaufbaus dar. Burkhard Fromme, Landwirt und Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB), baut seit vielen Jahren gezielt Humus in seinen Böden auf. Für ihn ist dies Teil eines nachhaltigen Umgangs mit dem Boden. Nur des Geldes wegen würde er dies nicht tun. Allerdings findet er eine finanzielle Unterstützung humusfördernder Maßnahmen grundsätzlich hilfreich. Henning Harms, Landwirt und Partner bei Carbon by Indigo in Zusammenarbeit mit Wasa, sieht es ähnlich. Beim Zertifikatehandel wäre ihm wichtig, diesen der regionalen Wertschöpfungskette zur Verfügung zu stellen. Gerhard Schwetje hält als Landwirt fest: Der Boden ist das Wichtigste, um die Zukunft des Betriebes zu sichern. Dafür ist jeder Betrieb selbst verantwortlich. Er plädiert allerdings dafür, eher Anreize zu setzen statt Ordnungsrecht, denn die Betriebe sind sehr unterschiedlich aufgestellt.

Professor Dr. Ludwig Theuvsen, Staatssekretär a.D. und Mitarbeiter im Wissenschaftlichen Dienst der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen, merkt an, dass sich die Unternehmen sicher sein müssen, dass sie auf die Zertifikate vertrauen können. Die Nachweispflichten im Bereich der Nachhaltigkeit würden weiter zunehmen. Für die Politik sieht er beim Carbon Farming noch hohen Handlungsbedarf. Jörn Domeier, SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag und stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, sieht die privaten Zertifikateanbieter als Chance, dass Geld aus dem Markt an die Landwirte fließt. Britta Kellermann, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag und Sprecherin für Atompolitik, Raumordnung und Regionalentwicklung, sieht vertragliche Bindungen eines einzelnen Landwirts als gefährlich an. Sie setzt auf das eigene Interesse der Landwirte beim Humusaufbau und fordert, die Mittel der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) stärker auch beim Thema Carbon Farming zu nutzen. Darüber, ob es sich beim Carbon Farming nur um einen Hype handelt oder ob tatsächlich die Hoffnung besteht, dass dies ein Geschäftsmodell für die Landwirtschaft im Zeichen des Klimaschutzes wird, bestand kein endgültiger Konsens in der Runde. Offenkundig ist jedoch, dass es die Tagung geleistet hat, zu klärende Fragen aufzuwerfen und zu diskutieren.

NAN Vorstand Markus Gerhady spricht Schlussworte (©HomannFoto+Film)

Markus Gerhardy, Landwirt und stellvertretender Vorsitzender des Netzwerkes Ackerbau Niedersachsen e.V., fasste in seinen Abschlussworten die zentralen Forderungen an ein zukünftiges Carbon Farming Konzept aus Sicht des Ackerbaus zusammen:

Fairness: Für Ackerbaubetriebe, die schon in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich Humus aufgebaut haben, sind zusätzliche Effekte immer schwieriger zu erreichen. In einem zukünftigen Carbon Farming Konzept dürfen diese Betriebe gegenüber Betrieben, die in der Vergangenheit humuszehrend gewirtschaftet haben und sich jetzt am Carbon Farming beteiligen, nicht benachteiligt werden. Steigerung und Erhalt von hohen Humusanteilen sind gleichermaßen zu honorieren. 

Mess- und Planbarkeit: Der Aufbau von Humus in Ackerböden ist ein langfristiger Prozess. Deshalb brauchen landwirtschaftliche Betriebe, die sich im Sinne des Klimaschutzes darauf einlassen, Planungssicherheit von mindestens einer Dekade. Veränderungen im Humusgehalt der Böden sind kontinuierlich in einem standardisierten Verfahren zu erheben.
Flexibilität: Den Betrieben muss es je nach betrieblichen Strukturen und naturräumlichen Standortbedingungen selbst überlassen bleiben, welche Maßnahmen sie für den Humusaufbau nutzen. In diesem Zusammenhang sind intensivere Forschung zu den Prozessen in unseren Böden und zur Wirkung humusfördernder Maßnahmen im Ackerbau notwendig.
Finanzierung: In einem zukünftigen Konzept sollten sich staatliche und private Angebote für den Humusaufbau sinnvoll ergänzen. Den Betrieben muss es ermöglicht werden, neben der ergebnisorientierten Vergütung des Humusaufbaus im Sinne des Klimaschutzes, die von der Wirtschaft im Rahmen der Zertifikate vorangetrieben wird, auch an Programmen insbesondere im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik teilzunehmen, die Maßnahmen fördern, die dem Humusaufbau aber gleichzeitig auch anderen Umweltzielen dienen.
 Wertschätzung: Die Erfolge, die landwirtschaftliche Betriebe für den Klimaschutz und auch für damit verknüpfte Umweltziele leisten, müssen intensiv in die Gesellschaft hinein kommuniziert werden.

Die Tagung hat unterstrichen, dass Humuserhalt und -mehrung im Ackerbau im ureigenen Interesse der landwirtschaftlichen Betriebe liegen. Im Rahmen der Agrarumwelt- und -klimapolitik sollten den Landwirten Maßnahmen mit ausreichend hohen Prämien angeboten werden, die helfen Humus aufzubauen und gleichzeitig andere Umwelt- und Naturschutzziele zu erreichen. Dazu gehört u. a. die Förderung von Zwischenfrüchten, Untersaaten oder weiten Fruchtfolgen. Für eine ergebnisorientierte Honorierung des Humusaufbaus sind viele methodische Fragen im Rahmen eines Standards auf europäischer Ebene zu klären. Bei den Angeboten privater Unternehmen, die den Humusaufbau auf Ackerböden über Zertifikate entlohnen, sind die vertraglichen Bedingungen genau zu prüfen, um Risiken auszuschließen.

Schließlich sollten Landwirte und ihre Interessensvertretungen im Auge behalten, dass alle freiwilligen Initiativen von zwei Prozessen überholt werden könnten: Erstens überlegen Lebensmitteleinzelhandel und Nahrungsmittelindustrie verstärkt landwirtschaftliche Erzeugnisse nur noch nachzufragen, wenn die Landwirte einen gewissen Grad an Klimaneutralität oder Nachhaltigkeit im umfassenden Sinne unter Beweis stellen können. Zweitens kann ein „klimaneutraler“ Anbau von Getreide auch Zugangskriterium für Kredite im Rahmen der EU-Strategie zur Taxonomie werden. Daher ist der Ackerbau gut beraten, sich offensiv mit dem Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen und sich gemeinsam mit den Partnern der gesamten Wertschöpfungskette in die Debatte zum Carbon Farming einzubringen.  

Referenten (v. l.): W. Abler, B. Fromme, J. Domeier, H. Harms, Prof. Dr. L. Theuvsen, B. Kellermann, Dr. H. Höper, Prof. Dr. G. Guggenberger, Dr. C. Heidecke, Dr. C. Stoyke, J. Block, Jun.-Prof. Dr. Dr. D. Hermann, A. Baumgärtel, P. Jantsch, M. Gerhardy, G. Schwetje, H. Freiherr v. Münchhausen (©HomannFoto+Film)

Filmrückblick

Tagungsimpressionen