
Auch 2025 wird der Women in Ag Award verliehen und setzt damit ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit, Empowerment und Vernetzung von Frauen in der Agrarbranche. Der Award würdigt Frauen, die mit Engagement, Wissen und Innovationskraft die Zukunft der Landwirtschaft gestalten – auch in Niedersachsen leisten viele Frauen einen wichtigen Beitrag!
Preiskategorien
– Landwirtschaft
– Agribusiness
– Bildung
– Technik & Forschung
Wer kann sich bewerben?
Teilnahmeberechtigt sind Frauen weltweit aus den Bereichen Landwirtschaft, Agrartechnik, Forschung, Bildung, Journalismus, Agri-Blogging und Social Media.
Bewerbungsprozess
– Ausgefülltes Online-Formular
– Porträtfoto + 2 Fotos der landwirtschaftlichen Tätigkeit
– Kurzvideo (max. 2 Min., Englisch oder mit englischen Untertiteln)
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2025
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Auszeichnung der Gewinnerinnen erfolgt auf der AGRITECHNICA 2025 in Hannover. Ziel ist es, inspirierende Projekte und Persönlichkeiten vorzustellen, die die Agrarbranche weltweit bereichern und weiterentwickeln.
Women in Ag Award 2025 – Jetzt bewerben!
Frauen in der Landwirtschaft – auch in Niedersachsen unverzichtbar
Frauen stellen mit rund 35 Prozent einen wichtigen Teil der Arbeitskräfte in der deutschen Landwirtschaft, doch nur elf Prozent der Betriebe werden von ihnen geleitet – auch in Niedersachsen, dem führenden Agrarland Deutschlands, ist ihr Anteil vergleichsweise gering. Weltweit sind Frauen in der Landwirtschaft oft noch stärker vertreten: Laut Welternährungsorganisation (FAO) machen sie rund 45 Prozent der Arbeitskräfte aus, in Teilen Afrikas und Asiens sogar bis zu 60 Prozent.
Der Women in Ag Award macht die Leistungen von Frauen sichtbar, fördert ihre Vernetzung und unterstützt damit mehr Gleichstellung und Innovation in der Agrarbranche – eine Chance, die auch für Niedersachsen große Bedeutung hat.