Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Studie zur Bewältigung von Klimaextremen: Universität Osnabrück bittet Landwirte um Unterstützung

Studie zur Bewältigung von Klimaextremen: Universität Osnabrück bittet Landwirte um Unterstützung

Im Rahmen einer Doktorarbeit führt die Universität Osnabrück eine wissenschaftliche Studie durch, um herauszufinden, wie Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen mit den Unsicherheiten umgehen, die durch Klimaextreme wie Dürren oder Hochwasser entstehen können.

Je mehr Betriebe an der Umfrage teilnehmen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse und desto besser können langfristige Möglichkeiten entwickelt werden, um die Landwirtschaft bei bedrohlichen Ereignissen zu unterstützen.

Die Studie richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen und untersucht, welche Strategien sie ergreifen, um sich besser auf extreme Wetterereignisse vorzubereiten und welche Wünsche und Erwartungen sie dabei an Politik und Gesellschaft haben. Die Teilnahme an der Umfrage ist anonym; der Zeitaufwand beträgt rund 15 Minuten. Eine Teilnahme ist bis zum 31.03.2025 möglich. HIER kommen Sie zur Umfrage.

Mehr Infos zum Projekt finden Sie unter (Link) .

Auf Wunsch erhalten alle teilnehmenden Betriebe nach Abschluss der Auswertungen die Ergebnisse der Befragung.