Optimierte Ernte und Logistik von Rohwaren – Lösungen gegen Lebensmittelverluste
Wie können Lebensmittelverluste bereits auf dem Feld und entlang der Lieferkette reduziert werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Online-Seminars „Optimierte Ernte und Logistik von Rohwaren“ am 26. November 2025 von 10:00–12:00 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus der Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Logistik und dem Qualitätsmanagement.
Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze und Innovationen, die zeigen, wie sich Ernteerträge steigern und Verluste auf dem Weg zum Handel vermeiden lassen.
Themen (Auswahl):
- Haltbarkeit frischer Lebensmittel verlängern
- Stickstoffemissionen im Gemüsebau reduzieren
- Praxisbeispiele erfolgreicher Vermeidung von Lebensmittelverlusten
Das Netzwerk Ackerbau Niedersachsen (NAN) e.V. ist Partner der Veranstaltung und stellt dort das EIP-Projekt „BlaubaD“ vor. Ziel des Projekts ist es, mithilfe von Desinfektion über Blaulicht die Haltbarkeit empfindlicher Produkte wie Salat und Blaubeeren zu verlängern – ein innovativer Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen entlang der Wertschöpfungskette.
Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.klav.de/online-seminarreihe/seminare/optimierte-ernte-und-logistik-von-rohwaren