Digitale Technologien, Projekte und Organisationen rund um den Ackerbau in Niedersachsen: SPD-Landtagsabgeordnete besuchen Praxislabor Digitaler Ackerbau

Der Arbeitskreis Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der SPD-Fraktion des Niedersächsischen Landtages folgte am 22.08.2023 einer Einladung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Im Praxislabor Digitaler Ackerbau auf der Domäne Schickelsheim informierten sich die Gäste über digitale Technologien, Projekte… Digitale Technologien, Projekte und Organisationen rund um den Ackerbau in Niedersachsen: SPD-Landtagsabgeordnete besuchen Praxislabor Digitaler Ackerbau

„Agri Idea Sprout“ will Lösungsansätze für die Herausforderungen der Agrar- und Ernährungswirtschaft erarbeiten

Hinter dem Namen „Agri Idea Sprout“ verbirgt sich ein neues Veranstaltungsformat  des Vereins Agrotech Valley Forum. Am 24. August 2023 widmet sich ein anspruchsvolles Programm auf dem Hof Schlamann in Lengerich den wachsenden Herausforderungen, die… „Agri Idea Sprout“ will Lösungsansätze für die Herausforderungen der Agrar- und Ernährungswirtschaft erarbeiten

Die Zukunft des Carbon Farming: Thünen-Institut und Ackerbauzentrum diskutieren mit Ackerbaubetrieben

Am 31.03.2023 folgten konventionell und ökologisch wirtschaftende Ackerbaubetriebe der Einladung des Thünen-Instituts und des Ackerbauzentrums zu einem Workshop in das Forum des Thünen-Instituts nach Braunschweig. Es ging um die Zukunft des Carbon Farmings. Nach einem… Die Zukunft des Carbon Farming: Thünen-Institut und Ackerbauzentrum diskutieren mit Ackerbaubetrieben

Teilen und Vergleichen – Das Ackerbarometer liefert Informationen zum Ackerbau

Das von ADAMA, DLG und raiffeisen.com entwickelte Ackerbarometer liefert Praktikern ganzjährige aktuelle Informationen zu Aussaat, Pflanzenschutzmaßnahmen und Ernte. Die Datensammlung basiert auf einer unverbindlichen eigenen und anonymen Onlineeingabe von Terminen und Maßnahmen durch die Landwirte… Teilen und Vergleichen – Das Ackerbarometer liefert Informationen zum Ackerbau