Zum Inhalt springen

Umfrage für Praktiker und Berater: Aufbereitungsprodukte aus Wirtschaftsdüngern

Im Projekt AGrON werden Methoden zur Aufbereitung von Gülle und Gärresten thematisiert. Ziel ist es, Konzepte für einen regional angepassten Nährstofftransfer zu entwickeln. Dabei werden auch Treibhausgasemissionen, Wirtschaftlichkeit, Umsetzbarkeit und gesellschaftliche Akzeptanz berücksichtigt. Es werden… Umfrage für Praktiker und Berater: Aufbereitungsprodukte aus Wirtschaftsdüngern

Pilotprojekt in Niedersachsen macht Nachhaltigkeitsleistungen der Landwirtschaft sichtbar

Landwirtschaftliche Betriebe erbringen Leistungen für das Allgemeinwohl, die weitgehend unbezahlt sind. Das Vorhaben „Landwirtschaftliches Pilotprojekt Niedersachsen 2023“ will diese Leistungen sichtbar machen. Dazu wurde die Methode der Regionalwert-Leistungsrechnung genutzt. Diese Online-Anwendung berechnet Leistungen zu sozialen… Pilotprojekt in Niedersachsen macht Nachhaltigkeitsleistungen der Landwirtschaft sichtbar