Save the date: 17.02.2023 Tagung „Stickstoffdüngung – auf den Punkt (aus)gebracht“

Gesetzliche Düngebeschränkungen und Umweltauflagen und die stark gestiegenen Düngerkosten machen es immer bedeutsamer, Stickstoff so effizient wie möglich einzusetzen. Zugleich bieten digitale Anwendungen das Potenzial noch mehr Einflussfaktoren zu erfassen, die das Wissen des Praktikers… Save the date: 17.02.2023 Tagung „Stickstoffdüngung – auf den Punkt (aus)gebracht“

Grüne Hightech – der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft auf der Burg Warberg

Am 03.11.2022 besuchte der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Professor Reimund Neugebauer, im Rahmen der „Fokusreise Strukturwandel“ den Landkreis Helmstedt. Der Strukturwandel stellt ehemalige Kohlereviere vor wirtschaftliche und infrastrukturelle Herausforderungen. Er bietet allerdings auch die Chance, die… Grüne Hightech – der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft auf der Burg Warberg

Neue Studie durchleuchtet die Arbeits- und Lebenssituation von Frauen in der Landwirtschaft

Frauen. Leben. Landwirtschaft. steht prägnant und treffend auf der Fotobroschüre, die das Thünen-Institut und die Universität Göttingen in Kooperation mit dem Deutschen LandFrauenverband auf Basis des Forschungsprojektes über die Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben… Neue Studie durchleuchtet die Arbeits- und Lebenssituation von Frauen in der Landwirtschaft

Neuer Rainshelter lässt Feldversuche unter Ausschluss von Niederschlag zu

Hinter dem Begriff „Rainshelter“ verbirgt sich ein automatisch arbeitendes Regenschutzdach, das am Donnerstag, 6. Oktober 2022 vom Präsidenten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK), Gerhard Schwetje, auf der Pflanzenbau-Versuchsstation der LWK in Suderburg-Hamerstorf (Landkreis Uelzen) festlich eingeweiht… Neuer Rainshelter lässt Feldversuche unter Ausschluss von Niederschlag zu