Zum Inhalt springen

Neuer Rainshelter lässt Feldversuche unter Ausschluss von Niederschlag zu

Hinter dem Begriff „Rainshelter“ verbirgt sich ein automatisch arbeitendes Regenschutzdach, das am Donnerstag, 6. Oktober 2022 vom Präsidenten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK), Gerhard Schwetje, auf der Pflanzenbau-Versuchsstation der LWK in Suderburg-Hamerstorf (Landkreis Uelzen) festlich eingeweiht… Neuer Rainshelter lässt Feldversuche unter Ausschluss von Niederschlag zu

Digitalisierung in der Landwirtschaft voranbringen: Empfehlungen an die neue Landesregierung und Ausschreibung des Digitalisierungspreises!

Digitale Anwendungen haben ein großes Potential, um Arbeitsprozesse in der Landwirtschaft effizienter und damit auch wirtschaftlicher zu machen. Zudem können sie eine Reihe von weiteren Verbesserungen ermöglichen, u.a. bei den Arbeitsbedingungen, dem Umweltschutz und dem… Digitalisierung in der Landwirtschaft voranbringen: Empfehlungen an die neue Landesregierung und Ausschreibung des Digitalisierungspreises!

Start Up „biodivers“ – In wenigen Schritten zur Umsetzung und Vergütung von Umweltleistungen der Landwirtschaft

5 Bauern 1 Entwickler – so stellt sich das Team des jungen Start-ups “biodivers“ auf seiner Website vor. Gemeinsam haben sie ein Instrument entwickelt, das unter Beachtung von ökologischen, ökonomischen und arbeitswirtschaftlichen Aspekten den landwirtschaftlichen… Start Up „biodivers“ – In wenigen Schritten zur Umsetzung und Vergütung von Umweltleistungen der Landwirtschaft