• Start
  • NAN e.V.
    • Ziele, Vorstand und Team
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Login
  • Ackerbauzentrum
    • Ziele & Aufgaben
    • Themenfelder
    • Ackerbauforschung in Niedersachsen
    • Digitale Innovationen im Ackerbau
    • Regionale Partner
      • Burg Warberg
      • Domäne Schickelsheim
      • Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
      • Beratungsnetzwerk für Gründungen im Landkreis Helmstedt
  • Aktuelles
  • Projekte
    • AbDü – vom Abfall zum Dünger
    • BlaubaD
    • FINKA
    • LURUU
    • Precise Nitrogen
    • PACC
    • Water Wise
  • Veranstaltungen
    • Unsere Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Start
  • NAN e.V.
    • Ziele, Vorstand und Team
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Login
  • Ackerbauzentrum
    • Ziele & Aufgaben
    • Themenfelder
    • Ackerbauforschung in Niedersachsen
    • Digitale Innovationen im Ackerbau
    • Regionale Partner
      • Burg Warberg
      • Domäne Schickelsheim
      • Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
      • Beratungsnetzwerk für Gründungen im Landkreis Helmstedt
  • Aktuelles
  • Projekte
    • AbDü – vom Abfall zum Dünger
    • BlaubaD
    • FINKA
    • LURUU
    • Precise Nitrogen
    • PACC
    • Water Wise
  • Veranstaltungen
    • Unsere Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender

Der Feldhamster: Kleiner Nager, großer Druck

  • von Hilmar Freiherr von Münchhausen
  • 30.03.2330.03.23

Einst als Schädling verfolgt, steht es heute schlecht um den Feldhamster in seinen letzten Lebensräumen Niedersachsens. Warum das so ist und was Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam tun müssen, um dem kleinen Nager eine Zukunft zu… Der Feldhamster: Kleiner Nager, großer Druck

Das FINKA-Projekt erleben: Veranstaltungen 2023

  • von Jana Tempel
  • 29.03.2330.03.23

Im Projekt FINKA erproben konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe gemeinsam, wie die Reduktion des chemischen Pflanzenschutzmitteleinsatzes erfolgreich umgesetzt werden kann. Zudem werde die Effekte auf die Ackerbegleitflora und Insektenvielfalt wissenschaftlich untersucht. Auch in diesem Jahr… Das FINKA-Projekt erleben: Veranstaltungen 2023

Praxistag zu klimaschonenden Anbausystemen

  • von Jana Tempel
  • 28.03.2330.03.23

Auf den Flächen des Landwirtschaftsbetriebs Fromme-Altenbach aus Königslutter wird eine neungliedrige Fruchtfolge und seit vielen Jahren eine pfluglose bodengarefördernde Bodenbearbeitung umgesetzt. Seniorchef Burkhard Fromme stellte bei einer Flächenrundfahrt den gut 50 hochinteressierten Teilnehmer*innen sein nachhaltiges… Praxistag zu klimaschonenden Anbausystemen

3. Lüneburger Bodentag – Boden und Wasser

  • von Stefanie Schläger
  • 21.03.2330.03.23

Am 16. und 17. Mai 2023 dreht sich alles um die Wechselwirkung zwischen landwirtschaftlich genutzten Böden und der Ressource Wasser. In einem umfangreichen Programm an Fach- und Fokusvorträgen, praxisnahen Workshops und Exkursionen sowie einer Begleitmesse… 3. Lüneburger Bodentag – Boden und Wasser

Rückblick Tagung „Stickstoffdüngung auf den Punkt (aus)gebracht“

  • von Stefanie Schläger
  • 01.03.2301.03.23

Am 17.02.2023 fand auf der Burg Warberg die Tagung „Stickstoffdüngung auf den Punkt (aus)gebracht“ statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die teilflächenspezifische Stickstoffdüngung auf dem Acker. Einen Schwerpunkt bildete die Präsentation und Diskussion von Projekten,… Rückblick Tagung „Stickstoffdüngung auf den Punkt (aus)gebracht“

Geschäftsstelle
An der Burg 3
38378 Warberg
info@netzwerk-ackerbau.de

  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Ackerbauzentrum
  • Veranstaltungskalender
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Ackerbauzentrum
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2021 Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V.

  • Linkedln
  • Instagram
  • NAN-Mitglied werden