Sojaanbau in Niedersachsen

Die Einführung frühreifer Sorten begünstigt den Anbau der Sojabohne auch in kühleren Lagen. In Niedersachsen stehen mittlerweile auf über 1.500 ha Sojabohnen. Der größere Anteil entfällt auf den ökologischen Anbau, aber auch bei konventionellen Betrieben… Sojaanbau in Niedersachsen

Umfrage für Praktiker und Berater: Aufbereitungsprodukte aus Wirtschaftsdüngern

Im Projekt AGrON werden Methoden zur Aufbereitung von Gülle und Gärresten thematisiert. Ziel ist es, Konzepte für einen regional angepassten Nährstofftransfer zu entwickeln. Dabei werden auch Treibhausgasemissionen, Wirtschaftlichkeit, Umsetzbarkeit und gesellschaftliche Akzeptanz berücksichtigt. Es werden… Umfrage für Praktiker und Berater: Aufbereitungsprodukte aus Wirtschaftsdüngern